Beschreibung
Das Wental, eine faszinierende Felsformation der Urzeit, erstreckt sich vom Südosten von Bartholomä an den Rand der Gemeinde Essingen bis ins sogenannte Steinheimer Becken. Diese gewaltige Naturlandschaft entstand aus dem Flussbett des einstigen Flusses Wedel. Vor etwa 150 Millionen Jahren begann die Alb zu verkarsten, da sich das Jurameer immer weiter zurückzog. Bis zur vollständigen Versickerung des Flusses fraßen sich die Wassermassen tief ins Gestein und hinterließen ein prachtvolles und beeindruckendes Zeugnis der Wasserkraft. Hierbei entstanden die einzigartig geformten Dolomitfelsten, die bis heute über einen Großteil des Wentals zu bestaunen sind.
Eine Anhäufung der Felsformationen bilden das beliebte Familien- und Ausflugsziel, das Felsenmeer und durch ein wunderschönes, natürlich erhaltenes Wandergebiet ziehen sich bizarre und gigantische Felsfiguren, die sogenannten Dolinen. In diesem beeindruckenden Naturgebiet findet sich eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten, so dass das Wental zum Naturschutzgebiet ernannt wurde.
Wir starten unsere Rundtour in Bartholomä und wandern von dort aus über Wiesen und Felder zum ersten Höhepunkt, dem Felsenmeer. Weiter geht es durch den urigen stillen, naturbelassenen Teil des Wentals.
Auf einsamen und meist unbekannteren Wegen durch die Stille der Natur führt uns unser Weg durch rauschende Laubwälder und duftende Tannenwälder wieder zurück zum Ausgangspunkt.