Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
Vertical Adventure
Pfaffenäckerweg, 9
Mögglingen
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Die Webseite wird von IONOS (1&1) gehostet:
Welche Daten meiner Webseitenbesucher speichert IONOS?
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
-
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
-
Angeforderte Webseite oder Datei
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendeter Gerätetyp
-
Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt.
Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
Wie lang werden die Besucherdaten gespeichert?
Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.
Werden Besucherdaten an Dritte weitergegeben?
Nein, Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Findet ein Transfer von Besucherdaten in Drittstaaten außerhalb der EU statt?
Nein, ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.
Datenschutzerklärung Google +1
Auf unsere Seiten werden Funktionen von Google +1 genutzt, angeboten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Sammlung und Übertragung von Daten: Sie können die Google +1-Schaltfläche nutzen, um Informationen weltweit zu veröffentlichen. Die Google +1-Schaltfläche präsentiert Ihnen und anderen Nutzern individuell abgestimmte Inhalte von Google und deren Partnern. Google sammelt Daten über die Informationen, die Sie für einen +1 Inhalt gegeben haben, sowie Daten über die Webseite, die Sie angesehen haben, während Sie auf +1 geklickt haben. Ihre +1 Daten können zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in unterschiedlichen Google-Diensten, wie Suchergebnissen, Ihrem Google-Profil, sowie auf Webseiten und Werbeanzeigen im Internet eingeblendet werden. Informationen über Ihre +1-Aktivitäten werden von Google aufgezeichnet, um die von Ihnen genutzten Google-Dienste zu verbessern. Um Google +1 Schaltflächen nutzen zu können, müssen Sie über ein öffentliches Google-Profil verfügen, in dem mindestens der Name des Profils enthalten sein muss. Alle Google-Dienste verwenden diesen Profilnamen. Manchmal kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie verwendet haben, wenn Inhalte über Ihr Google-Konto mit anderen Nutzern geteilt wurden. Nutzern, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Daten von Ihnen verfügen, kann die Identität Ihres Google-Profils angezeigt werden.
Nutzung der gesammelten Daten: Zusätzlich zu der bereits beschriebenen Nutzung unterliegen die von Ihnen bereitgestellten Daten den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen. Google kann allgemeine Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer veröffentlichen, oder diese an Nutzer und Partner, wie Publisher, Inserenten oder Partner- Webseiten, weitergeben.
Datenschutzerklärung Instagram
Auf unseren Webseiten werden Funktionen von Instagram verwendet, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Inhalte unserer Seiten können mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft werden, sofern Sie zeitgleich in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese verlinkt werden. Instagram kann dabei die Nutzung unserer Seiten durch Sie registrieren. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittel werden und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Kontaktdaten, die uns über unser Kontaktformular erreichen, werden inklusive des Inhalts der Anfrage für Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre spezifische Zustimmung nicht weitergegeben.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an info@verticaladventure.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Die Datenschutzerklärung für das Buchungssystem ist unter folgendem Link abrufbar:
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und zur Verwendung des Yolawo-Buchungssystems
Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo UG (haftungsbeschränkt) („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es Vertical Adventure ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Angebote über diese Webseite abzuwickeln. Daher wird beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Da die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems im Interesse einer nutzerfreundlichen Online-Buchung erfolgt, besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen und Bezahlungen im Auftrag von Vertical Adventure abzuwickeln. Es wird somit sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als für die Abwicklung der Buchungen nutzen dürfen.